Herzlich willkommen Veränderung!
Wie komme ich gut mit Veränderungen klar?
Trauern Sie Ihrem ersten Handy noch nach? Die meisten von uns nicht. Wir begrüßen die Weiterentwicklung, die VERÄNDERUNG.
Veränderungen begleiten uns in allen Situationen des Lebens. Zum Teil lösen wir sie selbst aus, andere kommen auf uns zu. Einige wünschen wir uns, andere nicht.
Gerade im beruflichen Kontext erleben wir oft Ablehnung gegenüber Veränderungen. Wir können nur bedingt einschätzen, was auf uns zukommt und wie wir den neuen Herausforderungen gewachsen sein werden. Das verunsichert uns und lässt den Wunsch reifen: Alles soll bleiben, wie es ist. Wir haben es uns mit unseren Routinen und Gewohnheiten gemütlich gemacht.
Wie kommen wir raus aus unserer Komfortzone und rein in die Akzeptanz für das Neue? Erst mit der Akzeptanz für die Veränderung werden wir handlungsfähig.
Lassen Sie uns in den Austausch gehen und gemeinsam Wege und Methoden erarbeiten, um Veränderungen gelassener zu begegnen und sie professionell zu meistern.
Inhalte
- Was sind Veränderungen?
- Freiwillige und unfreiwillige Veränderungen
- Was lösen Veränderungen in uns aus?
- Emotionen und Gefühle
- Meine Einstellung zu Veränderungen
- Verschiedene Charaktere – unterschiedlicher Umgang mit Veränderungen
- Wie können wir gut/besser mit Veränderungen klarkommen?
- Die Akzeptanz der Situation und wie wir sie erreichen
- Handlungsfähig werden
- Bearbeiten von Situationen aus Ihrem beruflichen Alltag
Individuelle Tipps für Ihre Weiterentwicklung durch professionelles Feedback
Erarbeiten persönlicher Ziele
Die Rahmendaten
Termin | Dauer | Teilnehmeranzahl
Nach Absprache | 1 Tag | max. 10 Teilnehmende