Mensch, ich find dich klasse!
Die Kompetenz, professionell Feedback zu geben
Positives Feedback zu geben, ist eine schöne Sache. Und doch machen wir es nur recht selten. Noch schwieriger wird es, wenn es sich um kritische Themen handelt. Warum eigentlich?
Konstruktives Feedback gibt uns Anerkennung, Bestätigung, Orientierung und die Chance zur persönlichen Weiterentwicklung.
Ob im beruflichen oder privaten Kontext, unabhängig von der eigenen Position im Unternehmen ist es wichtig, Feedback "richtig" zu geben. Was bedeutet das? Es bedeutet, den geeigneten Zeitpunkt und klare Worte zu finden, konkret und respektvoll zu sein und gleichzeitig die Beziehungsebene zu schonen.
Inhalte
- Was ist Feedback?
- Ziele von Feedback | Chancen und Grenzen
- Wahrnehmung, Interpretation und Schubladen
- Feedback-Regeln und Ablauf des Gespräches
- Feedback geben
- Feedback annehmen
- Üben von Gesprächssituationen aus Ihrem beruflichen Alltag
Individuelle Tipps für Ihre Weiterentwicklung durch professionelles Feedback
Erarbeiten persönlicher Ziele
Die Rahmendaten
Termin | Dauer | Teilnehmeranzahl
Nach Absprache | 1 Tag | max. 10 Teilnehmende